Blog-Einträge
Schlagworte
Reform der Notfallversorgung: Chancen für die Patientenversorgung
Blog-Einträge • Jul 24, 2019 11:50 CEST
Mit der Reform der Notfallversorung wird sich die Infrastruktur im Krankenhaus verändern.
Krisenmanagement im Krankenhaus
Blog-Einträge • Jun 03, 2019 11:15 CEST
Personalbedarf im Krankenhaus
Blog-Einträge • Sep 19, 2018 16:00 CEST
Qualifiziertes Personal und finanzielle Mittel werden auch für die digitale Transformation benötigt.
Notfallversorgung: Weniger soll mehr werden
Blog-Einträge • Apr 24, 2018 13:15 CEST
Mit Blick auf das neue Stufensystem sollten Krankenhäuser sich ihre Kosten- und Erlösstrukturen ansehen.
Bauen und neue Technik - Wie Krankenhäuser von digitalen Möglichkeiten profitieren können
Blog-Einträge • Mär 15, 2018 14:57 CET
Digitalisierung im Gesundheitswesen war ein Dauerthema auf dem Gesundheitskongress des Westens. Anhand von Beispielen aus dem Bau und der Planung von Krankenhäusern skizziert Michael Gabler, Leiter Firmenkunden der apoBank, seine Eindrücke in einem Video.
Wer arbeitet 2030 noch im Krankenhaus?
Blog-Einträge • Nov 23, 2017 15:00 CET
Die Erwartungen junger Ärzte und der Fachkräftemangel erfordert vom Krankenhausmanagement neue Strategien.
Gefälschte Mail vom Chef: Gesundheitsunternehmen geraten ins Visier
Blog-Einträge • Nov 08, 2017 18:00 CET
Die Betrugsmasche CEO Fraud trifft auch Unternehmen der Gesundheitsbranche.
17 zu 60 - Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung?
Blog-Einträge • Sep 21, 2017 11:15 CEST
Unternehmen der Medizintechnik sollten ihre Digitalisierungstrategie optimieren.
Investitionen ermöglichen: Fördermittel zeitgemäß gestalten
Blog-Einträge • Jun 26, 2017 17:00 CEST
In NRW wollen CDU und FDP dringend benötigten Investitionensmittel für Krankenhäuser mit Strukturveränderungen verbinden. Die Politik könnte jetzt die Weichen stellen, um die Krankenhausfinanzierung zu flexibilisieren.
IT-Sicherheit ist Chefsache
Blog-Einträge • Mai 16, 2017 13:32 CEST
„WannaCry“ zählt bereits jetzt zu den größten Angriffen auf die weltweite IT-Infrastruktur. Mit den neuen KRITIS-Vorgaben steht die IT in Krankenhäuser künftig stärker im Fokus.
Herkulesaufgabe: Sektorübergreifende Versorgung
Blog-Einträge • Mär 10, 2017 13:45 CET
Seit mehr als 80 Jahren besteht die Trennung zwischen dem ambulanten und stationären Sektor. Wie diese Grenzen überwunden werden können, kommentiert Michael Gabler im Video.
4.378 Euro pro Patient
Blog-Einträge • Jan 27, 2017 16:00 CET
3,3 Prozent mehr als im Vorjahr rechnet das Statistische Bundesamt für die Behandlungskosten im Krankenhaus aus. Demnach kostete ein stationär behandelter Patient 2015 im Schnitt 4.378 Euro.