Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Das Team von SOS MEDITERRANEE versorgt auf der Ocean Viking die stark unterkühlten, direkt aus den Gewässern vor der libyschen Küste geretteten schiffbrüchigen Überlebenden. (Bild: Camille Martin Juan / SOS MEDITERRANEE)

    apoBank-Stiftung: 20 Prozent mehr Fördermittel dank Zustiftung

    120.000 Euro fließen in der ersten Förderrunde der apoBank-Stiftung in diesem Jahr in insgesamt 16 sozialmedizinische Projekte und sechs Deutschland-Stipendien in heilberuflichen Fakultäten. Das sind rund 20 Prozent mehr Fördermittel als bislang zur Verfügung standen. „Es sind die Früchte der Zustiftung, unter anderem durch die apoBank, die das Stiftungsvermögen um drei Millionen Euro erhöht hat“,

  • Vertreterversammlung der apoBank im Maritim Hotel Düsseldorf (Bild: Violetta Odenthal)

    Mitglieder der apoBank erhalten sechs Prozent Dividende

    Für das Geschäftsjahr 2024 zahlt die apoBank ihren Mitgliedern eine Dividende von sechs Prozent. Das beschloss die Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank am 30. April 2025 in Düsseldorf. Dr. med. dent. Karl-Georg Pochhammer wurde zum Aufsichtsratsvorsitzenden wiedergewählt und Apotheker Thomas Preis wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

  • apoBank-Studie: Chinas Aufstieg zum Systemrivalen der USA verändert die globale Ordnung

    apoBank-Studie: Chinas Aufstieg zum Systemrivalen der USA verändert die globale Ordnung

    Die strategische Rivalität zwischen den Vereinigten Staaten und China wird zum prägenden Faktor der internationalen Politik – mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft, Sicherheit und globale Stabilität. In der Studie „Duell der Wirtschaftsmächte“ beleuchtet die apoBank die Hintergründe und Implikationen dieser Entwicklung – und skizziert Handlungsoptionen für Investoren.

  • apoTalk digital Vermögen: Europas Zukunft an den internationalen Finanzmärkten

    apoTalk digital Vermögen: Europas Zukunft an den internationalen Finanzmärkten

    Das erste Quartal 2025 bringt bereits entscheidende Entwicklungen für Anlegende mit sich. Im apoTalk digital Vermögen "Zwischen Herausforderung und Chance - Europas Zukunft an den internationalen Finanzmärkten" erörtern die apoBank-Experten Timo Steinbusch und Dr. Manuel Steinbrink, welche Konsequenzen diese Entwicklungen für die Geldanlage und die Vermögensverwaltung hatten – und haben werden.

  • apoBank-Zentrale in Düsseldorf

    apoBank: Sehr zufrieden mit Geschäftsverlauf

    Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem stabilen Jahresüberschuss abgeschlossen. Er erreichte 96,0 Mio. Euro (2023: 94,2 Mio. Euro). Damit werden der Aufsichtsrat und der Vorstand der Vertreterversammlung erneut eine Dividende von 6 % vorschlagen. Das Betriebsergebnis vor Steuern stieg um ein Drittel auf 311,7 Mio. Euro (2023: 237,9 Mio. Euro).

Social Media

Kontakt