Direkt zum Inhalt springen

Themen: Gesundheitsfürsorge

  • Neue Ideen für Digital Health

    Neun Startups präsentierten ihre innovativen Geschäftsideen für den Gesundheitsmarkt in der Düsseldorfer Zentrale der apoBank.

  • Zukunftswerkstatt für Studierende

    Medizinstudierende aus ganz Deutschland haben das Modell der Gesundes Kinzigtal GmbH im Schwarzwald kennengelernt. Jessica Hanneken, Gesundheitsmarkt-Expertin der apoBank, hat Impulse dazu beigesteuert und wertvolle Anregungen der Studierenden mitgenommen.

  • Klara Virnich erhält das Kunststipendium der apoBank

    Die apoBank prämierte auf dem Gesundheitspolitischen Jahresauftakt zwei Künstlerinnen der Kunstakademie Düsseldorf. Das Jahresstipendium in Höhe von 750 Euro geht an Klara Virnich. Den Publikumspreis erhält Antonia Freisburger.

  • Herkulesaufgabe: Sektorübergreifende Versorgung

    Seit mehr als 80 Jahren besteht die Trennung zwischen dem ambulanten und stationären Sektor. Wie diese Grenzen überwunden werden können, kommentiert Michael Gabler im Video.

  • 4.378 Euro pro Patient

    3,3 Prozent mehr als im Vorjahr rechnet das Statistische Bundesamt für die Behandlungskosten im Krankenhaus aus. Demnach kostete ein stationär behandelter Patient 2015 im Schnitt 4.378 Euro.

  • Ist die Bürgerversicherung eine Lösung?

    Der Wahlkampf 2017 hat begonnen und das Thema Bürgerversicherung steht wieder auf dem Tableau. Die SPD schärft ihr gesundheitspolitisches Programm und nennt konkrete Schritte für den Weg zur Bürgerversicherung.