Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: Reha

  • Menschen zu heilen ist Ärzten wichtiger als eigene gesunde Lebensweise

    Der diesjährige Deutsche Ärztetag befasst sich mit der Frage "Wenn die Arbeit Ärzte krank macht". Das Ergebnis der Studie der apoBank „Inside Heilberuf“ kann für die Diskussion wichtige Impulse liefern, denn gesunde Lebensweise und persönliche Fitness sind im Schnitt den Ärzten weniger wichtig als Menschen zu helfen und zu heilen.

  • Die Hierarchien haben sich verändert

    Der Hauptstadtkongress Gesundheit 2019 in Berlin nimmt den Kulturwandel in der Medizin in den Blick - als Forderung, als vage Hoffnung und als Fakt. Wie bewertet ein erfahrener Kliniker diesen Wandel - und welche Vorstellungen verbindet eine Medizinstudierende damit? Hören Sie unsere Podcasts

  • Breaking Bias. Frauen in Führung bringen.

    Am 21. Mai 2019 trafen sich zahlreiche Unternehmensvertreterinnen beim Netzwerktreffen der Zertifikatsträger des audit berufundfamilie. Gastgeber war erstmals die apoBank.

  • Dachfonds der apoAsset erstklassig

    Die Rating-Agentur Telos hat die Dachfonds der apoAsset zum achten Mal in Folge für ihre sehr hohe Qualität ausgezeichnet.

  • Versorgungsmodelle neu gedacht

    Die jüngsten Berliner Wirtschaftsgespräche fanden am 6. Mai 2019 in der Filiale der apoBank statt. Diskutiert wurden an diesem Abend neue intersektorale Versorgungsmodelle.

  • Banking for Health – Erster Hackathon der apoBank

    Beim ersten Hackathon der apoBank dreht sich alles um kreative Lösungen, die Heilberufler dabei unterstützen, sich auf das zu konzentrieren, was ihnen wirklich wichtig ist: Menschen zu helfen.

  • Bester Vermögensverwalter

    Die apoBank zählt zu den besten Vermögensverwaltern 2019 - das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Analysehauses MMD im Auftrag der Wirtschaftswoche.

  • Starke Basis für Erweiterung des Geschäftsmodells

    Die apoBank setzte 2018 ihren Wachstumskurs im Gesundheitsmarkt fort. Die starke Basis nutzt die Bank, um neue Angebote für Heilberufler zu entwickeln und eine digitale Plattform für den Gesundheitsmarkt aufzubauen.

  • apoBank startet neues Online-Tool zur Facharztwahl

    Der Facharzt CheckUp ist das neue Tool der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) für Humanmediziner. Er unterstützt sie in der Entscheidungsphase der Facharztwahl und ist mit seinen detaillierten Informationen einzigartig im Markt. Für 15 Facharztrichtungen finden junge Humanmediziner nun das passende Match für ihre Karriere.

  • Digitalisierung in der Reha

    Auf dem Gesundheitskongress des Westens 2019 gingen die Diskutanten der Frage nach, wo die Reha bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens steht und welche Entwicklung sie nehmen wird.

  • Erfolgsfaktoren digitaler Geschäftsmodelle in der Medizin

    Was Entrepreneurship in der Medizin bedeutet und wie etablierte Player im Gesundheitswesen mit neuen Anbietern kooperieren können, war einer der Themenschwerpunkte auf dem Gesundheitskongress des Westens 2019.

Mehr anzeigen