Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • (v.l.n.r.) Gesa Schmidt-Martens, Anja Feller Guimarães und Anna Bernhardt arbeiten als selbständige Zahnärztinnen in der ersten Zahnpraxis der Zukunft, der ZAP*8 in Düsseldorf. (Foto: Björn Giesbrecht)

    Ein Jahr Zahnpraxis der Zukunft – innovatives Praxismodell im Einsatz

    Seit einem Jahr wird das Konzept der ​Zahnpraxis der Zukunft (ZPdZ), entwickelt von der apoBank und der Zahnärztlichen Abrechnungsgenossenschaft (ZA eG), im reellen Betrieb erprobt. Die dort tätigen drei Zahnärztinnen berichten im Interview über das erste Jahr in der Selbständigkeit.

  • Bildquelle: PeopleImages/E+/GettyImages

    Schritt für Schritt zur digitalen Praxis mit apoHealth

    apoHealth, das Kompetenzzentrum der apoBank rund um die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt, unterstützt niedergelassene Heilberufler mit praktischen Tipps und einer Checkliste bei der Digitalisierung der Praxis.

  • Bildquelle: DragonImages/iStock/Getty Images Plus

    Erste Apps auf Rezept sind da!

    Die Gesundheits-App wird Teil der Regelversorgung: Ab sofort können Ärzte und Psychotherapeuten Digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept verschreiben, und Patienten es bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse einlösen.

  • Praktizieren in Coronazeiten

    Für den diesjährigen Gesundheitskongress des Westens, der zum ersten Mal in hybrider Form stattfindet, hat die apoBank zu einer Diskussionsrunde zum Thema "Praktizieren in Krisenzeiten – Welche Herausforderungen und Chancen birgt die Corona-Pandemie?" eingeladen.

  • apoBank stellt IT-System um

    apoBank stellt IT-System um

    Die apoBank stellt am Wochenende vom 29. Mai bis 1. Juni 2020 ihre IT um. Mehr dazu auf www.apobank.de/wir-stellen-um.

  • Quelle: monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus

    Breite Unterstützung für die Sprechstunde per Video

    Die Video-Sprechstunde gewinnt am Zuspruch, in der Praxis lässt sich in der Regel ohne besondere Vorkenntnisse, Hardware-Investitionen oder Software-Downloads installieren. Wie das genau vor sich geht, hat apoHealth – das Kompetenzzentrum der apoBank für Digital Health - in der Anleitung in fünf Schritten zusammengestellt.

  • apoBank setzt in der Wertpapierabwicklung auf BPaaS von Avaloq

    apoBank setzt in der Wertpapierabwicklung auf BPaaS von Avaloq

    apoBank baut die Zusammenarbeit mit der Avaloq Gruppe weiter aus: Nach der Entscheidung für die Avaloq Banking Suite als neues Kernbankensystem werden künftig für die Wertpapierabwicklung auch BPaaS-Dienstleistungen von Avaloq bezogen.

  • Besuchen Sie den neuen Internetauftritt unter der gewohnten Adresse www.apobank.de.

    apoBank startet komplett neue Unternehmenswebseite

    Es ist soweit. Die apoBank präsentiert unter der gewohnten Adresse www.apobank.de ihren neuen Internetauftritt. Der Internetauftritt wurde komplett überarbeitet und aktualisiert.

  • (v.l.) Dr. Dave Sircar und Robin Huq, Gründer von Rollando, freuen sich über die Auszeichnung

    d-health up Wettbewerb: Siegerlösungen für den Gesundheitsmarkt

    Am 19. November fand in der Zentrale der apoBank das Finale des d-health up Wettbewerbs statt. Vor etwa 250 geladenen Gästen präsentierten fünf Startups ihre innovativen Ideen für den Gesundheitsmarkt. Der im Frühjahr gestartete Pitch Wettbewerb wurde von med+ und AngelEngine initiiert.

Mehr anzeigen