Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Netzwerken bei Düsseldorf IN: Eva Quadbeck, Rheinische Post, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Ulrich Sommer, Vorstandsvorsitzender der apoBank (v.l.) Foto: Violetta Odenthal

    Sprechstunde für Ärzte mit Jens Spahn

    Rund 600 Gäste besuchten "Düsseldorf IN - Ärzte im Gespräch". Zu der Netzwerkveranstaltung laden die apoBank, die Rheinische Post und SIGNA zwei Mal im Jahr ein. Als Talkgast war diesmal der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zugegen.

  • Information und Unterhaltung: Das VR-Spiel der apoBank mit Fachbezug für Heilberufler. Foto: apoBank

    Virtual Reality am Campus: das apoBank VR-Spiel

    ​Virtual Reality (VR) galt lange als Zeitvertreib für Gamer. Jetzt eröffnet es Heilberuflern viele neue Möglichkeiten – in der Lehre wie auch in der Therapie. Die apoBank bringt nun VR direkt an den Campus zu den Heilberufe-Studenten.

  • Online-Berufsorientierungsspiel der apoBank

    Banking mal anders

    Oftmals können sich Schüler heutzutage unter einer Ausbildung oder einem dualen Studium in einer Bank nicht mehr viel vorstellen. Das möchte die apoBank ändern, indem sie Schülern schon während der Berufsorientierung Einblicke in die Welt der apoBank ermöglicht.

  • Netzwerktreffen der Zertifikatsträger des audit berufundfamilie in der apoBank

    Breaking Bias. Frauen in Führung bringen.

    Am 21. Mai 2019 trafen sich zahlreiche Unternehmensvertreterinnen beim Netzwerktreffen der Zertifikatsträger des audit berufundfamilie. Gastgeber war erstmals die apoBank.

  • (v.r.n.l.) Jessica Hanneken, apoBank (Moderation), Martin Matz, Staatssekretär für Gesundheit des Landes Berlin, Dr. Gerald Gaß, DKG,  Stefan Hofmeister, KBV, Phillip Schunke, Berliner Wirtschaftsgespräche und Michael Gabler, apoBank

    Versorgungsmodelle neu gedacht

    Die jüngsten Berliner Wirtschaftsgespräche fanden am 6. Mai 2019 in der Filiale der apoBank statt. Diskutiert wurden an diesem Abend neue intersektorale Versorgungsmodelle.

  • Banking for Health – Erster Hackathon der apoBank

    Banking for Health – Erster Hackathon der apoBank

    Beim ersten Hackathon der apoBank dreht sich alles um kreative Lösungen, die Heilberufler dabei unterstützen, sich auf das zu konzentrieren, was ihnen wirklich wichtig ist: Menschen zu helfen.

  • apoBank-Chef Ulrich Sommer (l.) und Stephan Schneider, Vorstandsvorsitzender der "Digitalen Stadt Düsseldorf" (r.) überreichten die Siegerurkunde an Steffen Preuß von ichó systems GmbH. (Bild: Karina Vilenskaja)

    Medical Startup-Pitch bei der apoBank

    Im Rahmen einer Mitgliederveranstaltung des Vereins Digitale Stadt Düsseldorf präsentierten fünf junge Unternehmen ihre Geschäftsideen im Bereich Digital Health in der Düsseldorfer Zentrale der apoBank.

  • apoBank ist Top Employer 2019

    apoBank ist Top Employer 2019

    Ein hohes Maß an Mitarbeiterorientierung zahlt sich aus: Die apoBank wurde erneut als erstklassiger Arbeitgeber ausgezeichnet.

Mehr anzeigen