Bester Vermögensverwalter
Die apoBank zählt zu den besten Vermögensverwaltern 2019 - das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Analysehauses MMD im Auftrag der Wirtschaftswoche.
Die apoBank zählt zu den besten Vermögensverwaltern 2019 - das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Analysehauses MMD im Auftrag der Wirtschaftswoche.
Die apoBank setzte 2018 ihren Wachstumskurs im Gesundheitsmarkt fort. Die starke Basis nutzt die Bank, um neue Angebote für Heilberufler zu entwickeln und eine digitale Plattform für den Gesundheitsmarkt aufzubauen.
Investmentfondsanteile bleiben die mit Abstand dominierende Position in den Finanzaktiva von Kapitalsammelstellen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Beratungshauses Kommalpha, die von der apoBank begleitet wurde.
Gute Noten für die Kommunikation mit Bewerbern: Anhand der aktuelle Studie von Potentialpark gehört die apoBank zu den TOP 30 der bewerberfreundlichsten Arbeitgebern Deutschlands.
Das Thema Künstliche Intelligenz und die gesellschaftlichen Folgen, die mit ihrem Einsatz einhergehen, sind in der öffentlichen Diskussion derzeit in aller Munde. Auch Anleger sollten sich den Wirkungen einer steigenden Automatisierung bewusst sein und diese in ihren Investmentstrategien berücksichtigen.
Der globale Gesundheits-Aktienfonds apo Digital Health erhält den renommierten €uro Fund Award 2019 in der Kategorie Pharma/Gesundheit. Parallel dazu wurde der apo Medical Opportunities erneut mit der €uro FondsNote 1 ausgezeichnet.
Angesichts anhaltend niedriger Zinsen im Euroraum suchen institutionelle Anleger immer öfter nach Anlagealternativen, die zu ihren Rendite-Risikoprofilen passen. Die apoBank hat auf ihrer Jahresauftaktveranstaltung neue Ideen präsentiert.
Die apoBank-Tochter apoAsset beteiligt sich mit 25,1 % am Biotech- und Pharma-Investment-Spezialisten Medical Strategy. Dadurch entsteht das größte deutsche Netzwerk für Gesundheits-Fonds mit über 20 Fondsmanagern, wissenschaftlichen Beratern und Analysten.
Das globale Wirtschaftswachstum wird sich 2019 abschwächen. Das dämpft auch die Erwartungen an den Finanzmärkten.
Die Vermögensverwaltung der apoBank ist herausragend - das ist das Ergebnis des diesjährigen unabhängigen Bankentest von Focus Money und n-tv. Damit wurde die Bank im Gesundheitswesen zum zehnten Mal in Folge für ihre Leistungen im mandatierten Geschäft ausgezeichnet.
Zukunftsweisende Schlüsseltechnologien bieten vielfältige Chancen für Ärzte, Patienten – und auch für Anleger. Neue Entwicklungen und Szenarien standen im Mittelpunkt des 3. Expertenzirkels für Gesundheits-Investments von apoBank und apoAsset.
Beim aktuellen Test „Deutschlands Beste“ des Anlegermagazins „Focus Money“ belegt die apoAsset, die Fondstochter der apoBank und der Deutschen Ärzteversicherung, einen Spitzenplatz in der Kategorie „Beste Fondsanlagegesellschaften“.
Digitalisierung kommt - persönliche Beratung bleibt: Mit ihrer neuen Filiale erfüllt die apoBank den Beratungsbedarf ihrer Kunden persönlich, kompetent und vor Ort.
Individuelle Einnahmen und Ausgaben, abgestimmt auf den Studiengang, erfassen und bewerten? Die apoBank hat einen Rechner für Studenten entwickelt, mit dem sich in etwa fünf Minuten der individuelle Finanzbedarf oder Finanzüberschuss ermitteln lässt.
Laut einer aktuellen Studie von e-fundresearch.com ist der Aktienfonds „apo Digital Health“ der derzeit beste Gesundheitsfonds in Deutschland. Seit Jahresbeginn hat der Fonds, der von der apoBank-Tochter apoAsset gemanagt wird, auch sein Volumen von aktuell rund 115 Millionen Euro mehr als verdoppelt.
Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt. Für Selbständige und Unternehmen wird es immer schwieriger geeigneten beruflichen Nachwuchs zu finden. Wer junge Menschen für den beruflichen Einstieg gewinnen möchte, muss wissen, wo und wie am besten die Zielgruppe Schüler angesprochen werden kann. Die jetzt erschienene "Schülerbefragung 2018" der apoBank geht dieser Frage nach.
Qualifiziertes Personal und finanzielle Mittel werden auch für die digitale Transformation benötigt.
Neue Schlüsseltechnologien im Gesundheitswesen beflügeln die Fantasie von Marktteilnehmern und Anlegern. Wo wächst der Markt bisher am stärksten und welche Szenarien zeichnen sich ab? Wo sind aktuell die größten Hürden und welche Unternehmen versprechen die größten Chancen?
Zum 7. Mal in Folge Top-Siegel von Telos für Dachfonds Piano, Mezzo und Forte – weitere Prämierung für apo Medical Opportunities
Die apoBank verstärkt das Vermögensgeschäft mit ihren heilberuflichen Kunden: Ab sofort bietet der Finanzdienstleister Nummer eins im Gesundheitswesen unter der neuen Marke apoPrivat sein komplettes Spektrum der Vermögensplanung.