News -
apoTalk digital: Gesundheit klimafreundlicher schützen
Neue Infektionskrankheiten, Zunahme von Allergien oder Medikamente, deren Wirkung sich durch Hitze verändert – all das bringt der Klimawandel mit sich. Heilberuflerinnen und Heilberufler müssen diesen Auswirkungen an vorderster Front begegnen. Da das Gesundheitswesen selbst zwischen 5 und 10 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verursacht und ressourcenintensiv ist, muss es jedoch gleichzeitig auch einen eigenen Beitrag zu Klima- und Umweltschutz leisten. Welche konkreten Maßnahmen die Arztpraxen und Apotheken umsetzen können, um sowohl ihre Patientinnen und Patienten zu schützen als auch den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern, ist das Thema des apoTalk digital am 8. Oktober um 18:00 Uhr unter dem Titel „Klima- und Gesundheitsschutz“
Über diese doppelte Herausforderung für den Gesundheitssektor sprechen Dr. Matthias Albrecht, Kinderarzt, Krankenhausmanager und Geschäftsführer der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG), und Dr. Christina Hecker, Hautärztin und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Nachhaltigkeit in der Dermatologie (AGN), mit Mirja Schwabe, Leiterin der ESG-Abteilung bei der apoBank. „Nachhaltiges Handeln heute ist Gesundheitsschutz für morgen“ - gemäß dieser Überzeugung der apoBank sollen im Talk praxistaugliche Lösungen aufgezeigt werden, mit denen Gesundheitsversorgung zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Interessierte können die Sendung live verfolgen und Fragen stellen. Die Anmeldung erfolgt hier.