Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Digitalisierung im Praxisalltag

    Das Deutsche Ärzteforum setzt sich unter der Leitung des Journalisten Jörg Bodanowitz mit der Frage auseinander, wie digitale Anwendungen Ärzte und Patienten unterstützen können.

  • Digitalisierung im Krankenhaus

    Wie Digitalisierung im Krankenhaus ankommen kann, berichtet Michael Gabler vom Hauptstadtkongress.

  • Neue Ideen für Digital Health

    Neun Startups präsentierten ihre innovativen Geschäftsideen für den Gesundheitsmarkt in der Düsseldorfer Zentrale der apoBank.

  • Neues Portal für Heilberufe-Studenten

    Die apoBank hat die Internetseiten für Heilberufe-Studenten komplett überarbeitet: Auf dem neuen Portal sind alle Inhalte für die jüngere Zielgruppe gebündelt.

  • MVZ: Chance oder Risiko?

    Worauf Vertragsärzte achten sollten, wenn sie ihre Zulassung in ein MVZ einbringen, war Thema einer Veranstaltung in Dortmund.

  • Karriere als Heilberufler - die Qual der Wahl

    Klinik oder Praxis? Angestellt oder niedergelassen? Welchen beruflichen Weg wählen? Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Fragen gab es für junge Ärzte und Zahnärzte beim Tag der Chancen im Haus der Heilberufe in Magdeburg.

  • Zukunftswerkstatt für Studierende

    Medizinstudierende aus ganz Deutschland haben das Modell der Gesundes Kinzigtal GmbH im Schwarzwald kennengelernt. Jessica Hanneken, Gesundheitsmarkt-Expertin der apoBank, hat Impulse dazu beigesteuert und wertvolle Anregungen der Studierenden mitgenommen.

Mehr anzeigen