Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / Aktien
Live-Webinar: Vermögensaufbau 2021
News • Jan 25, 2021 10:00 CET
Die Corona-Pandemie bereitet Deutschland gerade einen harten Winter. Dennoch gibt es aus ökonomischer Sicht gute Gründe aufzuatmen. Was bedeuten diese Rahmenbedingungen für die eigene Geldanlage? In einem Webinar der apoBank erfahren interessierte Heilberufler, wie sie sich in der gegenwärtigen Situation bestmöglich positionieren können.
Kapitalmärkte 2021: Aufschwung mit Fragezeichen
Pressemitteilungen • Jan 15, 2021 10:00 CET
Die Corona-Pandemie bereitet Deutschland gerade einen harten Winter. Dennoch gibt es aus ökonomischer Sicht gute Gründe aufzuatmen, da im Rückblick die Pandemie 2020 hierzulande weniger stark gewütet hat als befürchtet. Entsprechend positiv fällt auch der Ausblick auf das neue Jahr aus. Aber es gibt auch Risiken.
Fünf Tipps für die Geldanlage im aktuellen Marktumfeld
Pressemitteilungen • Mai 13, 2020 11:00 CEST
Während die Politik in der Covid-19 Pandemie erste größere Lockerungsmaßnahmen beschließt, haben die Kapitalmärkte den Krisenmodus verlassen und sich von ihren Tiefstständen ein gutes Stück entfernt. Zeit also, auch bei der Geldanlage behutsam den Vorwärtsgang einzulegen? Klaus Niedermeier, Leiter Investment Research bei der apoBank, gibt fünf Tipps für die Geldanlage im aktuellen Marktumfeld.
Geldanlage: Heilberufler verhalten optimistisch
Pressemitteilungen • Apr 29, 2020 10:00 CEST
Covid19 hat auch die Finanzmärkte kräftig durcheinander gewirbelt und zeitweise starke Kurseinbrüche mit sich gebracht. Trotzdem zeigen sich die Heilberufler verhalten optimistisch, was ihre Geldanlage betrifft. In einer Umfrage im Rahmen des apoJetzt Live-Talks Finanzmärkte der apoBank gaben 52 Prozent an, dass sie in der Krise ihren Aktienanteil ausbauen wollen.
Anleger sollten Ruhe bewahren
News • Mär 20, 2020 14:51 CET
Durch die aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus werden auch die Kapitalmärkte kräftig durcheinander gewirbelt. Dr. Hanno Kühn, Chief Investment Officer der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, erklärt im Interview, wie sich die Anleger jetzt verhalten sollten.
Vermögensverwaltung für Einsteiger
News • Okt 07, 2019 10:00 CEST
Seit Jahren wird die apoBank für die Qualität ihrer Vermögensverwaltung ausgezeichnet. Mit der neuen apoVV KOMPAKT bietet die apoBank ihr professionelles Portfoliomanagement bereits ab einer Anlagesumme von 10.000 Euro an.
Künstliche Intelligenz: Was müssen Anleger beachten?
News • Feb 18, 2019 11:37 CET
Das Thema Künstliche Intelligenz und die gesellschaftlichen Folgen, die mit ihrem Einsatz einhergehen, sind in der öffentlichen Diskussion derzeit in aller Munde. Auch Anleger sollten sich den Wirkungen einer steigenden Automatisierung bewusst sein und diese in ihren Investmentstrategien berücksichtigen.
Kapitalmärkte: Verhaltene Aussichten
Pressemitteilungen • Dez 11, 2018 10:56 CET
Das globale Wirtschaftswachstum wird sich 2019 abschwächen. Das dämpft auch die Erwartungen an den Finanzmärkten.
Neues apoKomfort Depot
Pressemitteilungen • Apr 11, 2018 10:01 CEST
Geldanlage ist oftmals eine komplexe Angelegenheit. Umso wichtiger ist es, jederzeit die Übersicht über seine Finanzen zu behalten und flexibel agieren zu können. Die apoBank bietet Ihren Kunden daher ab sofort das neue apoKomfort Depot an.
Korrektur oder Krise - Wie ist der weltweite Kurssturz zu beurteilen?
Blog-Einträge • Feb 06, 2018 18:08 CET
Weltweit stürzen die Aktienkurse. Dr. Hanno Kühn kommentiert die Turbulenzen im Video.
apoBank startet Vermögensverwaltung ab 50.000 Euro
Pressemitteilungen • Sep 06, 2017 10:00 CEST
Professionelle Vermögensverwaltung muss keine Frage des Investitionsvolumens sein. Während viele Finanzdienstleister ihren Kunden den Service erst ab einer Mindestanlage im hohen sechsstelligen Bereich gewähren, bietet die apoBank ab 50.000 Euro Anlagesumme die aktiv gemanagte "apoVV SMART" an.
Wirtschaft und Finanzmärkte 2017: Globale Wirtschaft im Umbruch
Pressemitteilungen • Jan 12, 2017 11:00 CET
2017 könnte in vielfältiger Hinsicht ein Jahr des globalen Umbruchs werden. In diesem Umfeld ist bei der Strukturierung des Vermögens ein gut diversifiziertes Portfolio gefragt denn je. Wir sagen Ihnen, wie es geht.