1,8 Mrd. Euro für die Zukunft der ambulanten Versorgung
Bei Existenzgründungsfinanzierungen hat die apoBank 2017 ein erfreuliches Wachstum zu verzeichnen.
Bei Existenzgründungsfinanzierungen hat die apoBank 2017 ein erfreuliches Wachstum zu verzeichnen.
Die Wirtschaft rund um den Globus boomt. Davon werden auch im kommenden Jahr viele Unternehmen profitieren – und mit ihnen ihre Aktionäre.
In "Zwei Generationen. Ein Traum." können Teilnehmer beschreiben, warum in ihrer Familie der generationenübergreifende Traum gelebt wird, Heilberufler zu sein oder zu werden. Der Beitrag mit den meisten "Likes" gewinnt ein Familien-Wochenende im Wert von 2.000 Euro an einen Wunschort. Darüber hinaus gibt es einen Redaktionspreis: Fünf besonders emotionale Beiträge werden mit einem iPad belohnt.
Die Veränderung der Arbeitswelt und die demografische Entwicklung rücken das Thema Gesundheit zunehmend in den Vordergrund. Die apoBank verfügt deutschlandweit über eins der besten Konzepte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Wie würde eine Einheitsversicherung die Versorgung in Deutschland verändern?
Innerhalb der letzten fünf Jahre ist der Anteil der Ärztinnen, die sich niedergelassen haben, von ca. 50 Prozent auf 55,2 Prozent gestiegen.
Immer mehr Antibiotika verlieren aufgrund wachsender Resistenzen an Wirkung, und der Bedarf an Innovationen wird immer größer. Von diesem Potenzial können Anleger in den kommenden Jahren profitieren.
Das Global Finance Magazin und die Ergebnisse der EU-weiten Transparenzprüfung 2017 belegen die Stabilität der apoBank.
Der Investmentfonds apo Digital Health belegt Platz 1 beim Scope Investment Award 2018 in der Kategorie Fondsinnovation des Jahres.
Die Erwartungen junger Ärzte und der Fachkräftemangel erfordert vom Krankenhausmanagement neue Strategien.
Mehr als nur Finanzberatung - die apoBank präsentierte auf der Medica das ganze Spektrum ihrer Leistungen.
Unsere Kunden verfügen jetzt über die neue apoBankCard mit innovativen Funktionalitäten. Sie können jetzt kontaktlos zahlen und ihre PIN selbst wählen.