Erster Digital-Health-Aktienfonds für Privatanleger
Die digitale Medizin wächst in den kommenden Jahren stark - und ist jetzt erstmals auch für Fondsanleger leicht zugänglich.
Die digitale Medizin wächst in den kommenden Jahren stark - und ist jetzt erstmals auch für Fondsanleger leicht zugänglich.
Wenn es um die Erfüllung ihrer Renditezusagen geht, bleiben verpflichtungsorientierte Anleger trotz anhaltend niedriger Zinsen entspannt. Das ergab eine TED-Umfrage im Rahmen des apoInvestment-Forums, einer Netzwerkveranstaltung, zu der die apoBank jährlich rund 70 institutionelle Investoren begrüßt.
Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt. Angesichts der anhaltend hohen Nachfrage kann von einer Blase jedoch nach wie vor keine Rede sein. Dennoch lohne es sich für Kapitalanleger, neben A-Lagen auch auf attraktive Städte in der zweiten Reihe zu schauen. Eine davon ist Leipzig.
Das Jahr 2017 stellt institutionelle Investoren erneut vor große Herausforderungen. Welche institutionellen Anlagethemen das neue Jahr dominieren, erfuhren die Teilnehmer der apoNeujahrskonferenz 2017.
2017 könnte in vielfältiger Hinsicht ein Jahr des globalen Umbruchs werden. In diesem Umfeld ist bei der Strukturierung des Vermögens ein gut diversifiziertes Portfolio gefragt denn je. Wir sagen Ihnen, wie es geht.