Blog-Einträge
Schlagworte
Perspektiven für die Apotheke vor Ort
Blog-Einträge • Jul 15, 2019 09:59 CEST
Das Umfeld für Apotheker ist anspruchsvoll, aber mit Bereitschaft und Mut zur Veränderung bleiben sie wichtige Gesundheitsplayer vor Ort.
Krisenmanagement im Krankenhaus
Blog-Einträge • Jun 03, 2019 11:15 CEST
Ärzteschaft nimmt die digitale Gesundheitsversorgung in die eigene Hand
Blog-Einträge • Mai 15, 2018 16:35 CEST
Die Ärzteschaft hat sich für die Fernbehandlung ausgesprochen, das ist ein wichtiger Schritt bei der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung.
Die USA drohen mit Strafzöllen. Was bedeutet das für die Kapitalmärkte?
Blog-Einträge • Mär 15, 2018 12:54 CET
Die USA drohen der EU und jetzt auch China mit Strafzöllen. Stehen wir vor einer protektionistischen Periode in der Weltwirtschaft? Dr. Hanno Kühn, CIO der apoBank, kommentiert die Folgen im Video.
Koalitionsvertrag: Veränderungen und Reform der Honorare auf der Agenda
Blog-Einträge • Feb 07, 2018 18:17 CET
Der Koaltionsvertrag ist vereinbart. Welche Pläne gibt es hinsichtlich des Gesundheitswesens?
Wieder auf der politischen Agenda: Die Bürgerversicherung
Blog-Einträge • Nov 30, 2017 10:30 CET
Wie würde eine Einheitsversicherung die Versorgung in Deutschland verändern?
Wer arbeitet 2030 noch im Krankenhaus?
Blog-Einträge • Nov 23, 2017 15:00 CET
Die Erwartungen junger Ärzte und der Fachkräftemangel erfordert vom Krankenhausmanagement neue Strategien.
Gefälschte Mail vom Chef: Gesundheitsunternehmen geraten ins Visier
Blog-Einträge • Nov 08, 2017 18:00 CET
Die Betrugsmasche CEO Fraud trifft auch Unternehmen der Gesundheitsbranche.
Was kommt nach der Bundestagswahl?
Blog-Einträge • Sep 26, 2017 15:00 CEST
Mit Blick auf die Gesundheitspolitik wird die mögliche Jamaika-Konstellation bei manchen Themen noch Diskussionsbedarf haben.
Investitionen ermöglichen: Fördermittel zeitgemäß gestalten
Blog-Einträge • Jun 26, 2017 17:00 CEST
In NRW wollen CDU und FDP dringend benötigten Investitionensmittel für Krankenhäuser mit Strukturveränderungen verbinden. Die Politik könnte jetzt die Weichen stellen, um die Krankenhausfinanzierung zu flexibilisieren.
Freier Markt versus Protektionismus
Blog-Einträge • Jun 14, 2017 14:00 CEST
Frankreich und Großbritannien haben gewählt, US-Präsident Trump beherrscht die Schlagzeilen - selten war die Politik so stark in Bewegung wie jetzt. Wie wirkt sich das auf die Märkte aus? Dazu Dr. Hanno Kühn im Video.
IT-Sicherheit ist Chefsache
Blog-Einträge • Mai 16, 2017 13:32 CEST
„WannaCry“ zählt bereits jetzt zu den größten Angriffen auf die weltweite IT-Infrastruktur. Mit den neuen KRITIS-Vorgaben steht die IT in Krankenhäuser künftig stärker im Fokus.
Herkulesaufgabe: Sektorübergreifende Versorgung
Blog-Einträge • Mär 10, 2017 13:45 CET
Seit mehr als 80 Jahren besteht die Trennung zwischen dem ambulanten und stationären Sektor. Wie diese Grenzen überwunden werden können, kommentiert Michael Gabler im Video.
Trump und die Pharmabranche
Blog-Einträge • Feb 22, 2017 15:51 CET
Es ist wieder so weit: Berichtssaison. Viele Konzerne geben Auskunft über ihr Geschäftsjahr 2016. Die Marktteilnehmer schauen gespannt auf die Zahlen und den Ausblick auf das Jahr 2017.
4.378 Euro pro Patient
Blog-Einträge • Jan 27, 2017 16:00 CET
3,3 Prozent mehr als im Vorjahr rechnet das Statistische Bundesamt für die Behandlungskosten im Krankenhaus aus. Demnach kostete ein stationär behandelter Patient 2015 im Schnitt 4.378 Euro.
Flexible Risikosteuerung und Diversifizierung gefragt
Blog-Einträge • Jan 13, 2017 17:00 CET
Renditen sind im Niedrigzinsumfeld nur durch die Übernahme von Kapitalmarktrisiken möglich. Gefragt sind Strategien, die die Investmentrestriktionen regulierter institutioneller Investoren berücksichtigen und zugesagte Renditen erwirtschaften.
Ist die Bürgerversicherung eine Lösung?
Blog-Einträge • Jan 13, 2017 11:00 CET
Der Wahlkampf 2017 hat begonnen und das Thema Bürgerversicherung steht wieder auf dem Tableau. Die SPD schärft ihr gesundheitspolitisches Programm und nennt konkrete Schritte für den Weg zur Bürgerversicherung.