apoBank eröffnet neues Beratungsbüro in Aachen
Direkt an der Uniklinik Aachen im Center for Teaching and Training, CT², hat die apoBank ein neues Beratungsbüro eröffnet.
Direkt an der Uniklinik Aachen im Center for Teaching and Training, CT², hat die apoBank ein neues Beratungsbüro eröffnet.
Mit der Lockerung des Fernbehandlungsverbot geht es für Praxisinhaber jetzt darum, das neue Angebot einzurichten.
Die Digital Health-Branche glänzt mit teilweise zweistelligen Wachstumsraten. Kleine und mittelgroße Unternehmen gelten dabei als besonders innovativ - doch bieten sie auch die besseren Chancen für Anleger? Eine Marktanalyse.
Die apoBank-Fondstochter Apo Asset Management GmbH (apoAsset) verstärkt ihr Führungsteam mit einem erfahrenen Fondsspezialisten und beruft Dr. Heiko Opfer mit Wirkung zum 15. Mai 2018 als Mitglied der Geschäftsleitung.
Patienten sehen beim Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen noch viel Potenzial. Das zeigt die jüngste Umfrage der apoBank.
Die apoBank wird der Vertreterversammlung für ihre Mitglieder eine Dividende in Höhe von vier Prozent vorschlagen.
Geldanlage ist oftmals eine komplexe Angelegenheit. Umso wichtiger ist es, jederzeit die Übersicht über seine Finanzen zu behalten und flexibel agieren zu können. Die apoBank bietet Ihren Kunden daher ab sofort das neue apoKomfort Depot an.
Laut einer TED-Umfrage der apoBank unter den Teilnehmern des apoInvestment-Forum erwartet die Mehrheit der institutionellen Anleger eine weitere positive Entwicklung des deutschen Leitindex DAX.
Stärkung der Marktposition im umkämpften Markt
Novelle des E-Health-Gesetz oder Digital-Health-Strategie? Was die Telematikinfrastruktur für das Gesundheitswesen ermöglicht und wie es weitergehen sollte.
Diversifizierung über und auch innerhalb aller relevanten Assetklassen - so lautet das Fazit der apoNeujahrskonferenz, zu der die apoBank 60 Gäste aus dem institutionellen Anlagebereich begrüßen konnte.
Auf dem diesjährigen Gesundheitspolitischen Jahresauftakt betonte Ulrich Sommer die Notwendigkeit einer übergeordneten Strategie für die Digitalisierung des Gesundheitswesens.