Gewinnerin von "Dein Bester Moment" steht fest
Der Hauptgewinn in Höhe von 5.000 Euro geht an Stefanie Radtke aus Berlin. Ihr Beitrag "Studienplatz-Wir schaffen das" siegte mit mehr als 90.000 Likes.
Der Hauptgewinn in Höhe von 5.000 Euro geht an Stefanie Radtke aus Berlin. Ihr Beitrag "Studienplatz-Wir schaffen das" siegte mit mehr als 90.000 Likes.
Der Anteil der Frauen, die sich für eine eigene Zahnarztpraxis entscheiden, ist 2016 um drei Prozentpunkte gesunken. Das zeigt die Auswertung der Existenzgründungen unter den Zahnärzten nach Geschlecht.
Bei Existenzgründungsfinanzierungen hat die apoBank 2017 ein erfreuliches Wachstum zu verzeichnen.
In "Zwei Generationen. Ein Traum." können Teilnehmer beschreiben, warum in ihrer Familie der generationenübergreifende Traum gelebt wird, Heilberufler zu sein oder zu werden. Der Beitrag mit den meisten "Likes" gewinnt ein Familien-Wochenende im Wert von 2.000 Euro an einen Wunschort. Darüber hinaus gibt es einen Redaktionspreis: Fünf besonders emotionale Beiträge werden mit einem iPad belohnt.
Wie würde eine Einheitsversicherung die Versorgung in Deutschland verändern?
Immer mehr Antibiotika verlieren aufgrund wachsender Resistenzen an Wirkung, und der Bedarf an Innovationen wird immer größer. Von diesem Potenzial können Anleger in den kommenden Jahren profitieren.
Die Erwartungen junger Ärzte und der Fachkräftemangel erfordert vom Krankenhausmanagement neue Strategien.
Podiumsdiskussion mit Dunja Hayali anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Business Netzwerks Healthcare Frauen e.V.
Die Betrugsmasche CEO Fraud trifft auch Unternehmen der Gesundheitsbranche.
Konsortialfinanzierung mit einem speziellen Zuschnitt: Übergabe des 700 Mio. Euro schweren Tombstone für den erfolgreichen Geschäftsabschluss mit NOVENTI
Innerhalb von zwei Jahren sind die Investitionen in die Neugründung einer Einzelpraxis um 31 Prozent gestiegen. Dies zeigt die aktuelle apoBank-Analyse des Existenzgründungsgeschehens bei Zahnärzten.
Die Anforderungen an das Krankenhausmanagement haben sich stark verändert. Für die zahlreichen komplexen Aufgaben sind zukunftssichere Lösungen gefragt. Erfahrungen und Praxistipps der Krankenhausberatung Andree Consult und der apoBank bündelt der apoView II/2017.
Vergangene Woche fand der Europäische Gesundheitskongress im München statt. Unsere Hauptstadtrepräsentantin Jessika Hanneken war vor Ort. Wir haben mit ihr ein Telefoninterview geführt.
Die sektorübergreifend Versorgung war auf dem Europäischen Gesundheitskongress in München erneut ein heiß diskutiertes Thema. Wir stellen zentrale Thesen der Referenten vor.
Hausärzte ließen sich 2016 wieder etwas häufiger auf dem Land nieder: 10,3 Prozent aller hausärztlichen Existenzgründer haben sich für die Praxis auf dem Land entschieden. Damit stieg der Anteil innerhalb eines Jahres um ein Prozent.
Mit Blick auf die Gesundheitspolitik wird die mögliche Jamaika-Konstellation bei manchen Themen noch Diskussionsbedarf haben.
Unternehmen der Medizintechnik sollten ihre Digitalisierungstrategie optimieren.
Die Auswertung der gesundheitspolitischen Fragestellungen.
Am 24. September 2017 wird gewählt. Der Thesen-Check "Im-Puls-Gesundheit" führt durch die wesentlichen Aussagen aus den Parteiprogrammen zur Gesundheitspolitik.
Das zu Beginn des Jahres aufgelegte Seminarthema ‚Medical English‘ ist auf reges Interesse gestoßen. Ab sofort gehört es zum festen Bestandteil des Fortbildungsangebots der apoBank.