Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • apoBank tritt UN Global Compact bei

    Die apoBank ist Unterzeichnerin des UN Global Compact (UN GC), der weltweit größten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Als Teil dieser Initiative verpflichtet sich die apoBank, die 10 Prinzipien des UN GC zu achten sowie Maßnahmen zur Umsetzung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen zu fördern.

  • Mara Wimberger erhält das Kunststipendium der apoBank

    Der Gesundheitspolitische Jahresauftakt der apoBank ist inzwischen eng mit der Förderung der jungen Düsseldorfer Kunst verbunden. Am gestrigen Abend erhielt Mara Wimberger für ihr Werk „Wandlung“, Öl auf Leinen, das Kunststipendium der apoBank. Der Publikumspreis ging an Jiyoon Park für ihre Arbeit in Öl und Acryl auf Leinwand „Creature – Lebewesen“.

  • apoBank-Stiftung bewilligt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Insgesamt zwölf Hilfsinitiativen empfahl der Beirat der apoBank-Stiftung zur Förderung auf seiner jüngsten Sitzung in der vergangenen Woche. Knapp 75.000 Euro fließen demnächst in ehrenamtliche Einsätze angehender Heilberufler sowie in sozial-medizinische Projekte im In- und Ausland.

  • apoBank ausgezeichnet mit dem Corporate Health Award 2022

    Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) gehört zu den Besten deutschlandweit. Das belegt das Qualitätssiegel "Corporate Health Award", das die apoBank erneut in der Exzellenzkategorie erhalten hat.

  • apoBank erhöht Zinsen für das Tagesgeld

    Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) passt die Konditionen für ihr Tagesgeldkonto an: Ab dem 1. Dezember 2022 erhalten die apoBank-Kundinnen und Kunden für ihr Guthaben bis auf weiteres einen jährlichen Zins von 0,25 Prozent.

  • apoBank unterstützt Jobportal für ukrainische Geflüchtete

    Rund 2.000 offene Stellen verzeichnet das Jobportal des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) bereits. Auch Ärztinnen, Zahnärzte oder Apothekerinnen können Stellenangebote aus ihrem beruflichen Umfeld melden. Die apoBank ist Partner der Initiative.

  • apoBank-Stiftung – weitere 100.000 Euro für die Förderung von Hilfsprojekten für Opfer des Ukrainekriegs abgerufen

    Nachdem die apoBank-Stiftung Soforthilfe für die Opfer des Kriegs in der Ukraine in Höhe von 100.000 Euro geleistet hat, sind nun im zweiten Schritt weitere Mittel in Höhe von 100.000 Euro für Hilfsprojekte abgerufen worden. Mit ihren Förderprogrammen „einfach helfen" und „gemeinsam wachsen“ hat die Stiftung zudem viele weitere Projekte in den vergangenen 12 Monaten unterstützt.

  • apoBank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021

    Wie die apoBank im vergangenen Geschäftsjahr in den einzelnen Handlungsfeldern vorangekommen ist, zeigt sich im jüngst veröffentlichten Corporate-Social-Responsibility-Bericht (CSR Bericht).

  • apoBank fördert junge Kunst mit einem Jahresstipendium, einem Publikumspreis und einer Spende an die Düsseldorfer Kunstakademie

    Die Förderung der Kunst am Standort Düsseldorf ist bei der apoBank inzwischen Tradition. Das diesjährige Kunststipendium erhält Piet Fischer. Der online gewählte Publikumsfavorit ist das Werk von Orestis Vlachos, das die apoBank für ihre Kunstsammlung einkaufen wird. Zusätzlich spendet die Bank 20.000 Euro an die Kunstakademie Düsseldorf.

Mehr anzeigen