Jeder vierte Schüler findet Gesundheitsbranche interessant
Pressemitteilungen • Sep 03, 2019 08:49 CEST
Die Schülerumfrage der apoBank zeigt auf, wie sich Schüler während der beruflichen Orientierung informieren.
Die Schülerumfrage der apoBank zeigt auf, wie sich Schüler während der beruflichen Orientierung informieren.
Regulierungsdichte und föderale Gesetzgebung nehmen erheblichen Einfluss auf den wirtschaftlichen Handlungsspielraum der Anbieter von Pflegeeinrichtungen. Die apoBank hat die Versorgungslage, strukturelle Daten und Prognoseberechnungen in den Regionen analysiert.
Zukunftsweisende Schlüsseltechnologien bieten vielfältige Chancen für Ärzte, Patienten – und auch für Anleger. Neue Entwicklungen und Szenarien standen im Mittelpunkt des 3. Expertenzirkels für Gesundheits-Investments von apoBank und apoAsset.
Neue Schlüsseltechnologien im Gesundheitswesen beflügeln die Fantasie von Marktteilnehmern und Anlegern. Wo wächst der Markt bisher am stärksten und welche Szenarien zeichnen sich ab? Wo sind aktuell die größten Hürden und welche Unternehmen versprechen die größten Chancen?
Investitions- und Betriebsmittelfinanzierung für die Akquisition der MIP Pharma durch die capiton AG
Digitalisierung der stationären Versorgung und das Krankenhauszukunftsgesetz gehörten zu den Themen, die auf dem diesjährigen virtuellen Europäischen Gesundheitskongress diskutiert wurden.
Der Gesundheitskongress des Westens blickt auf die kommenden Herausforderungen für Krankenhäuser
Weiterentwicklungen in der Medizintechnik
Mit der Reform der Notfallversorung wird sich die Infrastruktur im Krankenhaus verändern.
Qualifiziertes Personal und finanzielle Mittel werden auch für die digitale Transformation benötigt.
Mit Blick auf das neue Stufensystem sollten Krankenhäuser sich ihre Kosten- und Erlösstrukturen ansehen.
Videokonsolen, die Krankheiten erkennen, Einkaufswagen mit biometrischen Griffen - das ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern beschäftigt ...
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Herunterladen | |
Größe640 x 360 px |
Der Hauptstadtkongress Gesundheit 2019 in Berlin nimmt den Kulturwandel in der Medizin in den Blick - als Forderung, als vage Hoffnung u...
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Herunterladen | |
Größe854 x 480 px |
Der Hauptstadtkongress Gesundheit 2019 in Berlin nimmt den Kulturwandel in der Medizin in den Blick - als Forderung, als vage Hoffnung u...
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Herunterladen | |
Größe854 x 480 px |
Wie Digitalisierung im Krankenhaus ankommen kann, berichtet Michael Gabler vom Hauptstadtkongress.
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Herunterladen | |
Größe640 x 360 px |
Der Anteil der Frauen an den zahnärztlichen Existenzgründungen steigt. 2018 erfolgte jede zweite Niederlassung durch eine Zahnärztin. Das belegt die jüngste Existenzgründungsanalyse der apoBank.
Ob Video-Sprechstunde, Terminvereinbarung online oder eigene Praxis-Homepage - hier finden Praxisinhaber Tipps zur Einrichtung digitaler Basisanwendungen.
Die Anforderungen an das Krankenhausmanagement haben sich stark verändert. Für zahlreiche komplexe Aufgaben sind zukunftssichere Lösungen gefragt. Die Krankenhausberatung Andree Consult und die apoBank haben ihre Erfahrungen im stationären Sektor gebündelt. Gemeinsam beschreiben sie fünf wesentliche Herausforderungen und geben praktische Impulse.